Zum Inhalt springen

Ein Buch wie ein Antidepressivum

Chaostherapie oder wie uns die richtigen Klatschen im Leben voranbringen, darum geht es in diesem 1,2kg Brocken eines Buches. Den roten Faden bildet die Geschichte des jungen Adil. Blutüberströmt steht er eines Tages vor dem Hotel seiner Eltern, in dem der Autor zu Gast ist. Dieser nimmt sich dem Jungen an und unterrichtet ihn fortan im Leben.

Rund um diese Heldenreise öffnet Christian Zippel immer wieder ein Buch im Buch und erzählt von Chaostheorie, Finanzmarkt, Mythologie, Sex, echten Verbindungen, Evolution und der Schönheit des Lebens selbst. Das Ganze ist überspannt durch eine radikale Philosophie, die ihresgleichen sucht, und einem Schreibstil, der nicht nur selbst lebendig ist, sondern gar ansteckt. Die Begeisterung für die Welt und die eigene Entwicklung schwappt unweigerlich über, solange man nicht zu sehr in die Sicherheit der Eintönigkeit und des Halb-so-schlimm verliebt ist. Diese zu zerstören und im Chaos endlich aufzublühen und Stabilität zu finden, ist das erklärte Ziel.

Diese Kompromisslosigkeit hat ihren Preis. Trust Chaos (nur bei Amazon) ist seinen auf jeden Fall wert. Alleine für die unzähligen, enthaltenen Buchempfehlungen lohnt es sich schon. Wer viel liest, weiß um den Wert guter Bücher. Wer es nicht tut, sollte damit anfangen. Punkt.

Seit ich angefangen habe, dieses Buch zu lesen, arbeite ich härter an den richtigen, wichtigen Stellen und fühle mich leichter, als wäre ich auf dem Weg aufwärts über einen Booster gerollt. Ein Kristallisationskeim am Bifurkationspunkt. Der Flügelschlag eines 1,2kg schweren Schmetterlings. Inhalte, die die Welt bedeuten. Danke dafür.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert